
Karten erhalten Sie in der Tourist-Information Bühlertal
Tel.-Nr. 07223 71 01 180
VVK 12,-- Euro oder
https://www.eventim-light.com/de/a/5cbb40e2d03b210001afcfa1/s/655f06f2b266253e892fcde2
Tourist-Information
Hauptstr. 92
77830 Bühlertal
Tel.: 07223/7101-180
E-Mail schreiben
Karten erhalten Sie in der Tourist-Information Bühlertal
Tel.-Nr. 07223 71 01 180
VVK 12,-- Euro oder
https://www.eventim-light.com/de/a/5cbb40e2d03b210001afcfa1/s/655f06f2b266253e892fcde2
Weitere Infos finden Sie hier: Museum Geiserschmiede
Treffpunkt: 13.30 Uhr, Bühlertal, Kohlbergwiese
Anbieter: Schwarzwaldguide Gerald Schwarz
Wir wandern ab der Kohlbergwiese zu einigen eindrucksvollen Felsformationen oberhalb Bühlertals.
Das sind u.a. der Unholdfelsen, Schägenfelsen, Hockender Stein, Eulenfelsen und die Falkenfelsen.
Von dort hat man eindrucksvolle Ausblicke in das Tal und die Oberrheinebene.
Während der Wanderung gibt es Informationen zur Entstehung des Bühlertalgranits,
zu den hiesigen Felsformationen und zur Entstehung der Oberrheinebene.
Bei einem schönen Ausblick auf die Bühlerhöhe wird deren Baugeschichte erzählt.
Nach ca. 3 Stunden endet die Tour wieder an der Kohlbergwiese.
Der Weg erfordert Trittsicherheit.
Die Tour ist nicht geeignet für Kinderwagen, Rollstuhl und Menschen mit schwerer Gehbehinderung.
Die Tour findet nur bei gutem Wetter statt.
Eine Teilnahmegebühr von 5 Euro wird vor Ort erhoben.
Anmeldung bis Mittwoch, 14.05.2025, bei:
Gerald Schwarz
Tel. 07223/26499
Mail: casanera@t-online.de
Maiandacht in der Kirche mit anschließendem gemütlichen Beisammensein im Pfarrsaal
https://www.seelsorgeeinheit-buehlertal.de/gruppierungen/seniorenwerke/liebfrauen/
Weitere Infos finden Sie hier: www.museum-geiserschmiede.de
Tourist-Information
Hauptstr. 92
77830 Bühlertal
Tel.: 07223/7101-180
E-Mail schreiben