Beginn: 20 Uhr * Einlass: 19 Uhr
Gewölbekeller im alten Schulhaus
Seßgasse 2 (Platz Faverges)
Kartenvorverkauf:
Tourist-Information: Tel.-Nr. 07223 71 01 180
VVK: 12,-- Euro / AK 15,-- Euro
oder über https://www.eventim-light.com/de/a/5cbb40e2d03b210001afcfa1/s/655f06f2b266253e892fcde2
Quare Steam

Samstag, 15. März 2025
Beide sind leidenschaftliche Musiker und auf vielen Bühnen zuhause: Jean-Pierre Rudolph und Jean-Paul Distel. Der eine steht als vielseitiger, selbsternannter „Folk- und Jazzgeiger“ mit Fiddle, Mandoline, Flöte, Gitarre und Mandole sowohl für südländische, zugleich aber auch für keltische und nordamerikanische Musik, der andere als begnadeter Gitarrist und Sänger für Bluegrass, für Lieder von Georges Bressens und für Eigenkompositionen zu Texten von René Fallet. Das Ergebnis: Eine gemeinsame Reise durch die einzigartige musikalische Welt zweier außerordentlicher Musiker.
Marta und Alex


Samstag, 12. April 2025
Marta Danilkovich's Genre-Vielfalt, emotionaler Reichtum, Fantasie und technische Fähigkeiten überraschen und begeistern die Zuhörer und Zuhörerinnen. Ihre intensiven Konzerttätigkeiten umfassen Auftritte als Violinsolistin, Kammermusikerin sowie als Mitglied verschiedener Ensembles und Bands. Marta spielt auf einer alten italienischen Geige von Raffaele Trapani (Baujahr 1820), die ihr freundlicherweise vom Mainzer Geigenbaumeister Peter Körner zur Verfügung gestellt wurde.
Oleksiy Bogolyubov (Alex) ist ein ukrainischer Jazz- und Klassikpianist, Komponist, Arrangeur, Lehrer und Produzent, der seit 2022 in Deutschland lebt. Als Jazzpianist tritt er mit vielen internationalen Musikern auf.
Jemi

Samstag, 10. Mai 2025
JEMI finest acoustic......
sind Jessica Panter und Michael Spleth. Sie covern bekannte Hits aus den Bereichen Pop, Rock, Folk, Soul und Country auf ihre eigene Art, sodass ein Folk-Song auch mal eine Cowboy*girl – Note bekommt, ein Rock-Song nach Ska klingt, ein flotter Titel mal etwas chilliger um die Ecke kommen kann oder genauso umgekehrt.
Sie komponieren auch eigene Songs, die gelegentlich im Set untergebracht werden.
Umon

Samstag, 11. Oktober 2025
Songs und Lyrics heißt das Programm von Jürgen Hörig und Benny Eisel. Und dazu gehören auch bekannte Hits, zu denen Hörig seine eigene Geschichte liefert. Wie kam es zu dem Text? Um was geht es in dem Lied eigentlich? Damit macht er die Musik auf besondere Weise erlebbar.
Jürgen Hörig moderiert seit fast 25 Jahren die Landesschau vom SWR und hat 10 Jahre lang die Nachmittagssendung „Kaffee oder Tee“ präsentiert - dazu noch viele Reportagen und Livesendungen als Moderator vor Ort. Seit einigen Jahren macht er auch als Sänger und Songwriter von sich reden. Stets an seiner Seite: Benny Eisel. Sein Gitarrenspiel verzaubert, macht jeden Song zu etwas ganz Besonderem. Seine Vielseitigkeit ersetzt nahezu eine ganze Band.
MOPAT Trio mit Chiara

Samstag, 22. November 2025
Die beiden Sänger & Gitarristen Moritz Eichin und Patrik Heid haben ihre Leidenschaft für die Gitarre und ihre Liebe zur Musik zu einer unwiderstehlichen Kombination verschmolzen. Von den kultigen Rock-Riffs der 60er Jahre bis hin zu den Chart-Toppers von heute versprechen Moritz und Patrik mit MOPAT eine mitreißende Performance, die jeden in ihren Bann zieht.
Zwei erfahrene Musiker aus dem Murgtal, die neben den jeweils eigenen Projekten in der Region bereit sind, gemeinsam die Bühnen zu erobern! Mit einem Feuerwerk an elektrisierendem Rock und Pop präsentieren sie eine musikalische Zeitreise durch sechs Jahrzehnte nationaler und internationaler Musikgeschichte. Erleben Sie, wie sie auf der Bühne verschmelzen, ihre Gitarren singen lassen und das Publikum mit ihrer unbändigen Energie mitreißen. Mit ihrer dynamischen Interpretation und einem Repertoire, das die Vielfalt der musikalischen Landschaft erkundet, garantieren Moritz & Patrik ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikliebhaber! Gesanglich werden die Beiden an diesem Abend von Chiara Regenold unterstützt.
