Weihnachtsfeier im Seniorenzentrum 2016
Die Senioren im Seniorenzentrum feierten ihre gemeinsame Weihnachtsfeier. Der Nachmittag begann mit Kaffee und feinem Kuchen und so gestärkt begrüßte die Heimleiterin Sabine Ganter-Meier die Senioren und Gäste.
Die Bühlertäler Saitenzupfer Anne Skryptzick, Traudl Fritz und Lucia Zeis eröffneten und begleiteten den Nachmittag mit Weihnachtsliedern. Sowohl die Lieder, bei denen alle mitsingen konnten als auch die Lieder, die von den hervorragenden Sängerinnen vorgetragen wurden, begeisterten das Publikum.
Die Betreuungsgruppe des Seniorenzentrums mit Mihaela Herrmann, Ute Schäufele, Christa Stolz-Zimmermann und Inge Hochstuhl aktivierte die Anwesenden mit Sitztänzen, Geschichten und Liedern zum Mitmachen. Hierbei bewiesen die Senioren eine große geistige und körperliche Beweglichkeit.
Ein Gedicht, dass an das Weihnachtsfest der Kindheit erinnerte - vorgetragen durch Inge Hochstuhl – fand bei den Senioren großen Anklang.
Auch die Seniorengymnastik unter der Leitung von Traudl Fritz zeigte mit einem Tanz zu Jingle Bells wieviel Spaß Bewegung auch im Alter machen kann. Die geforderte Zugabe wurde von den Senioren gerne gegeben. Heinz Matthies trug im Anschluss einige besinnliche Gedanken zu Weihnachten vor.
Die lustige Geschichte vom kleinen Kater Fritz , der Weihnachten aus seiner Sicht beleuchtete, erzählte Bärbel Koschmieder und untermalte die Geschichte mit einem Marionettenspiel. Das machte richtig Laune.
Auch Bürgermeister Hans-Peter Braun kam gerne zur Feier und überbrachte die Weihnachtswünsche der Gemeinde. Mit dem Sternengedicht von Bernd Degler erfreute er die Senioren.
Die Auszubildenden des Seniorenzentrums Rosanna Giulio-Horcher, Stefanie Schneider und Manuela Waidelich erzählten die Geschichte vom kleinen Tannenbaum und wie er Weihnachten feierte.
Nach dem von Lucia Zeis vorgetragenen Weihnachtsevangelium und dem ergreifenden Lied „Stille Nacht“ ging das Weihnachtsprogramm des Nachmittags zu Ende.
Mit einem gemeinsamen Abendessen fand der schöne Tag seinen Abschluss.