Schmutziger Donnerstag im Seniorenzentrum
Schmutziger Donnerstag im Seniorenzentrum
Hoch her gings am Schmutzigen Donnerstag im Seniorenzentrum. Mit einem fulminanten Einmarsch der Betreuungsgruppe mit Pauken und Trompeten begann das närrische Programm. Heimleiterin Sabine Ganter-Meier begrüßte das Publikum mit närrischen Versen. Durch den ganzen Nachmittag zeigten die Pink Ladies ihre Gitarrenkünste und brachten mit ihren Schunkelrunden eine Riesenstimmung. Die vielen Lieder zum Mitsingen und Mitschunkeln machten richtig Laune. Auch dieses Jahr hatte Alfred Welle die wunderschönen Fastnachtsorden gefertigt und bekam dafür herzlichen Beifall. Mit dem Showtanz „Ägypten“ und ihren tollen Kostümen begeisterte die Jugendtanzgruppe der Narren der Bergstaaten unter der Leitung von Julia und Mona Braun die Senioren. Ute Bühler und Charlotte Völlinger hatten mit ihrem Sketch „Feierabend“ die Lacher auf ihrer Seite. Mit einem Bewegungstanz machte die Betreuungsgruppe des Seniorenzentrums die Bewohner mobil und alle machten gerne mit. Auch die Seniorengymnastik unter der Leitung von Traudl Fritz zeigte mit ihrer „Wellholzgymnastik“, tolle Tricks zum Abnehmen und bewies nebenher wie fit die Senioren im Seniorenzentrum sind. Weiter ging es Schlag auf Schlag. Beim Pantomime raten löste das Publikum ganz souverän die Rätsel und hatte großen Spaß dabei. Rosamunde Welle stieg in die Bütt und brachte mit ihrem „Bohnengericht“ den Saal zum Kochen. Über 2 spontane Beiträge von Frau Toni Müller und Frau Erika Schweizer-Bäuerle freuten sich die Bewohner besonders. Zwischendurch konnten sich alle an köstlichen Berlinern und leckeren Getränken stärken. Die Golden Girls hatten dieses Jahr einen Schunkelauftritt und sahen in ihren Dirndln und karierten Hemden ganz adrett aus. Gewohnt bravourös erzählte Wolfgang Theurer so manche Geschichte aus Bühlertal und begeisterte auch dieses Jahr das Publikum. Der Nachmittag endete mit einem zünftigen Abendessen.