"O'zapft is" im Seniorenzentrum
„O‘zapft is“ im Seniorenzentrum
Am 24. Oktober um 14:30 Uhr startete das Oktoberfest im traditionell blau-weiß geschmückten Foyer. Nach Kaffee und Kuchen erfreuten uns die Kindergartenkinder vom Bühlertal-Untertal mit Herbstliedern und einem Fingerspiel. Nach dem etwas feuchten Fassanstich, das sich Heimleitung Frau Ganter-Meier nicht nehmen ließ, war das Oktoberfest eröffnet. Gleichzeitig traf auch Bürgermeister Hans-Peter Braun ein und startete mit ins erste „Spiel“. Die Herausforderung lautete: Bierglas stemmen. Dabei staunten alle, wie lange die Biergläser mit viel Ehrgeiz gehalten wurden. Fehlen durfte auch das Nageln auf einem Holzstamm nicht. Es traten immer zwei gegeneinander an, angefeuert von allen Anwesenden. Als Preis für alle Aktiven und Gewinner gab es selbstgebackene Lebkuchenherzen im Oktoberfeststyle.
Umrahmt wurde der blau-weiße Nachmittag von den „Bühlertäler Saitenzupfern“ mit Schunkelliedern und bekannten Volksliedern. Das Betreuungs-Team des Seniorenzentrums führte mit „Rätseln rund um das Oktoberfest“ und die „Entstehungsgeschichte der Brezel“ durch das Programm. Als krönender Abschluss wurden traditionell Weißwürste, Brezel und Kartoffelsalat serviert. Hiermit einen lieben Dank an das Küchenpersonal, die sich um das leibliche Wohl kümmerten.
Fazit des Nachmittags: ein gelungenes Fest mit Spaß und Unterhaltung