Gemeinde B�hlertal

Seitenbereiche

Facebook Icon
Schriftgr��e �ndern

Weitere Informationen

Kontakt

Tourist Information

Tourist-Information
Hauptstr. 92
77830 Bühlertal
Tel.: 07223/7101-180
E-Mail schreiben

Tourist Icon

Rathaus

Gemeindeverwaltung
Hauptstr. 137 77830 Bühlertal Tel.: 07223/ 7101-0 E-Mail schreiben

Wappen vom B�hlertal

Rathaus & Service

Navigation

Seiteninhalt

Projektbewerbung zum Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg 2025

Zum zweiten Mal nach 2019 hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration den Integrationspreis des Landes verliehen. Unter dem Motto „Zusammen für Integration“ hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Bad Cannstatt am 08. Mai 2025 den Integrationspreis des Landes verliehen. Ausgezeichnet wurden Initiativen, Projekte und Aktivitäten, die sich um die Integration neuzugewanderter Menschen und das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte in Baden-Württemberg verdient gemacht haben.
Der Integrationspreis wurde in den drei Kategorien „Zivilgesellschaft (Vereine, Initiativen, Einzelpersonen)“, „Kommunen und Verwaltungen“, „Unternehmen und Verbände“ vergeben. Ausgezeichnet wurden neun Projekte aus 236 Bewerbungen aus ganz Baden-Württemberg.
Die Preise waren insgesamt mit 18.000 Euro dotiert.
Auch die Gemeinde Bühlertal hatte sich mit dem Projekt „HerzensSache“ in der Kategorie „Kommunen und Verwaltung“ beworben. Leider reichte es in dieser Kategorie unter 53 Bewerbungen nicht unter die besten 10 Projekte. Gewonnen hat die Stadt Stuttgart, vor dem Landkreis Ravensburg und der Universitätsstadt Tübingen. Die Integrationsbeauftragte Petra Reisewitz und Hauptamtsleiter Markus Brügel nahmen an der Verleihung teil und zeigten sich von der Veranstaltung im Kursaal Bad Cannstatt ganz begeistert. Petra Reisewitz nahm viel Inspiration mit und bestätigte „so manche Idee wird uns in den kommenden Monaten begleiten und uns als Anregung und Anreiz für weitere Projekte dienen“. Die Initiative für die Bewerbung zum Integrationspreis ging vom Markus Brügel aus. Dieser sieht in der Bewerbung eine große Anerkennung für die Sache und bedankt sich bei allen Beteiligten, die die „HerzensSache“ unterstützen. Vor allem hofft er, dass die Motivation der ehrenamtlichen Helferinnen weiterhin gegeben ist, um dieses Projekt fortzuführen.

Weitere Informationen

Kontakt

Tourist Information

Tourist-Information
Hauptstr. 92
77830 Bühlertal
Tel.: 07223/7101-180
E-Mail schreiben

Tourist Icon

Rathaus

Gemeindeverwaltung
Hauptstr. 137 77830 Bühlertal Tel.: 07223/ 7101-0 E-Mail schreiben

Wappen vom B�hlertal